Heilpädagogische Arbeit mit Pferden - und das  mit Herz und Verstand

Mit meinen mittlerweile 44 Lebensjahren bringe ich über 32 Jahre aktive Pferdeerfahrung,

Wissen aus 7 Jahre Festanstellung beim Psychotherapeutischen Reiten in einer Erwachsenenpsychiatrie (Klinikum München Ost, Haar)  und anschließend

mittlerweile über 12 Jahre selbständiger Tätigkeit als Reittherapeut und Coach für Persönlichkeitsentwicklung, ein.

Hier eine kurze Zusammenfassung:

  • Reittherapeut für Heilpädagogisches Reiten beim Deutschen Kuratorium für Heilpädagogisches Reiten (DKThR)
  • Trainer C/ FN Fachrichtung Reiten
  • staatl. geprüfter Motopäde/ Psychomotoriktherapeut
  • Managementtrainer Team Dr. Rosenkranz (www.team-rosenkranz.de)
  • Trainer, Gründer und Gesellschafter der Münchner Akademie für pferdegestütztes Coaching (www.akademie-coaching.de)

 

Fort- und Weiterbildungen

Mentaltraining / Selbsthypnose nach M. Ericson bei Dipl.-Psych. Norbert Loth, München

Kunsttherapieseminare bei Dr. med. Dipl.-Psych. Gisela Schmeer, München 

Island Dolphin Care, Key Largo, Florida - USA (Ganzheitliches Therapiekonzept mit Delfinen als Verstärker)

Seminare im Bereich Improvisationstheater/Psychodrama

 

Veröffentlichung

der im Buch "Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung";

Ein Arbeits- und Praxisbuch für Ärzte, Psychologen, Heilerziehungspfleger und -pädagogen, Christian Schanze, Schattauer Verlag erschienene Artikel: "Psychotherapeutisches Reiten als innovative Behandlungsmethode für geistig behinderte Menschen mit psychischer Erkrankung"; in Zusammenarbeit

mit Fr. Dr.Dr. Michaela Scheidhacker sowie Dipl. Sporttherapeutin Dörte Rösner

Dieser Artikel entstand während der 7-jährigen Tätigkeit am Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost, Haar, Abteilung Psychotherapeutisches Reiten

sowie

Autor des Buches "Neue Wege I Neue Möglichkeiten - das Workbook zur Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion", welches über diese Website bestellbar ist

 

 

weitere Tätigkeiten

Leiter diverser Fachseminare wie "Verstärken und Ankern von Therapieerfolgen in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen" beim Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR)
Gründer und Trainer bei der Münchner Akademie für pferdegestütztes Coaching
Trainer für Gruppendynamik und Konfliktmanagement beim Team Dr. Rosenkranz, Managementtraining und Organisationsentwicklung, Gräfelfing


Gastdozent bei der CIP-Akademie, Centrum für integrative Psychotherapie, München zum Thema: Einführung in das Psychotherapeutische Reiten